„Gents & Friends“ Hinter den Kulissen

Von der Idee direkt in die Umsetzung

Manche Ideen brauchen Jahre, um zu reifen. Andere lassen sich nicht aufschieben. Gents & Friends gehört zur zweiten Kategorie. Als die Entscheidung fiel, einen eigenen Podcast zu starten, war sofort klar: Wir wollen keine halben Sachen. Keine Experimente „auf Sparflamme“. Sondern Qualität von Anfang an – inhaltlich und technisch.

Für uns war klar: Wenn wir schon unsere Gedanken, Gespräche und Perspektiven mit euch teilen, dann in einer Form, die dem Anspruch gerecht wird.

 

Dirk, der kreative  Perfektionist – keine halben Wege

Dirk M. Behrendt ist jemand, der nichts „irgendwie“ macht. Als kreativer Kopf, Unternehmer seit den 90ern und Filmmaker mit Leib und Seele weiß er: Qualität beginnt bei der Basis. Deshalb wurde von Anfang an nicht gespart, sondern investiert.

 

  • Mikrofone auf Profi-Niveau, die Stimmen lebendig und klar transportieren

  • Steuer- und Aufnahmepult, um maximale Kontrolle zu haben

  • Raumakustik & Isolierung, die den Unterschied zwischen Hobby-Projekt und Studio-Standard ausmachen

  • weitere technische Feinheiten, die dafür sorgen, dass jede Episode professionell klingt

 

Zwei Räume, ein Anspruch – Aufnahme & Postproduktion getrennt

Das Studio wurde so konzipiert, dass Aufnahme und Post-Produktion voneinander abgekapselt sind. So können in einem Raum Episoden aufgezeichnet werden, während im anderen Studio gleichzeitig an anderen Projekten gearbeitet wird – ohne Kompromisse bei der Qualität.

Dieses Setup gibt uns Flexibilität und Effizienz – und sichert, dass jede Aufnahme den hohen Standard erfüllt, den wir uns selbst auferlegt haben.

 

Von Audio zu Video – der nächste Schritt

Ursprünglich war Gents & Friends als reines Audio-Format gedacht. Doch schnell wurde klar: Video ist die natürliche Erweiterung. Denn unsere Hörer wollen nicht nur Stimmen, sondern auch Gesichter sehen – Reaktionen, Mimik, Gestik.

Deshalb sind wir aktuell auf der Suche nach einer zusätzlichen Räumlichkeit für unsere Video-Podcasts. Unsere Vision ist klar: Ein Raum, der unsere Marke widerspiegelt – edel, elegant und stilvoll, inspiriert vom klassischen englischen Gentlemen’s Club, aber modern interpretiert.

 

Dirk als Owner & Director bei der „Lake Rock Productions“

Dass wir diesen Schritt so konsequent gehen können, liegt daran, dass Dirk nun zudem in das Film-Business eingestiegen ist. Nach seiner intensiven Ausbildung zum Filmmaker, Filmproduzenten und Sound-Designer und Editor und der Gründung seines eigenen Labels „Lake Rock Productions“ bringt er genau das Know-how mit, das es für hochwertige Video- und Filmproduktionen braucht.

Seine Ideen und Kreativität treffen den aktuellen Zeitgeist – moderne Looks, wie auch cineastische- oder Vintage Looks sowie zeitgemäße Storys und Produktionen, stellen sicher, dass die Video-Podcasts auch Nerv der Zeit treffen.

 

Warum wir diesen Aufwand betreiben

Für uns ist der Podcast nicht „nur ein Podcast“. Es ist ein Projekt, das für Leidenschaft, Präzision und Authentizität steht. Wir glauben, dass Zuhörer und Zuschauer spüren, ob man Kompromisse eingeht – oder ob man bereit ist, den vollen Weg zu gehen.

Und deshalb ist unser Studio nicht nur ein Raum voller Technik. Es ist ein Ort, an dem Ideen lebendig werden, Gespräche Gestalt annehmen und Geschichten erzählt werden, die berühren.

 

Fazit – Qualität als Fundament

Die Entstehung unseres Studios zeigt, was uns antreibt: Echtheit, Professionalität und Liebe zum Detail. Wir gehen keine halben Wege – weder in der Technik, noch in unseren Gesprächen.

Mit Gents & Friends wollen wir nicht nur Inhalte liefern, sondern Erlebnisse schaffen – ob im Ton oder im Bild. Und dafür braucht es ein Fundament, das genauso stark ist wie unsere Vision.

Bewertung abgeben!
[Total: 0 Average: 0]

1 comment on “„Gents & Friends“ Hinter den Kulissen

  1. Dirk Michael Behrendt sagt:

    Vielen Dank für deinen Post

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert